2. Offenen Regionalmeisterschaft Aachen, 27. u. 28.09.25

Veröffentlicht am

Liebe Sportkameraden,
der MABV-Kreis Aachen lädt am 27.09.2025 und 28.09.2025 herzlich zur 2. Offenen Regionalmeisterschaft Aachen ein.

Veranstalter:
MABV Teilbezirk Aachen

Ausrichter:
VFR Übach-Palenberg Boxen
Sporthalle Gymnasium
Otto-von-Hubach-Straße 21 (Parken)
52531 Übach-Palenberg

Termin:
27.09.2025: Halbfinale
28.09.2025: Finale

Arzt/ Waage: 10:30 Uhr – 12 Uhr „(an beiden Tagen)“
Beginn: 13 Uhr „(an beiden Tagen)“

Es wird in allen Alters-, Gewichts- und Leistungsklassen gemäß den Regelungen der WB des DBV geboxt.

Meldungen:
Die Meldungen der Sportlerinnen und Sportler sind wie folgt in einer Excel Tabelle vorzunehmen:

  • Name
  • Vorname
  • Geschlecht
  • Gewicht
  • Geburtsdatum
  • Anzahl der Kämpfe inkl. Siege, Niederlagen, Unentschieden
  • Verein
  • Landesverband

Meldungen sind einzureichen bis spätestens zum 07.09.2025 an peter_thoma@arcor.de
Meldungen werden nur per Mail angenommen und müssen vollständig sein!

Teilnahmegebühr:
Beim Gang über die Waage wird eine Startgebühr von 10 Euro je Sportlerin/Sportler erhoben. Kann eine Sportlerin oder ein Sportler nicht eingesetzt werden, weil z.B. die anderen gesetzten Athleten abgemeldet werden oder nicht starten können, wird die Startgebühr von 10 Euro zurückerstattet.

Checkliste für die Vereine:

  • – Abgabe gültiger Startausweis
  • Zahlung der Startgebühr
  • Vorlage der Trainerlizenz (auf Verlangen )
  • Abgabe Startberechtigung vom jeweiligen Landesverband

Paarungen:
Die Paarungen erfolgen nach bestem Gewissen durch die Sportwarte des Kreises Aachen.

Offizielle Begleiter je Verein:
1-2 Athleten 2 Betreuer inkl. Trainer
3-5 Athleten 3 Betreuer inkl. Trainer
6-8 Athleten 4 Betreuer inkl. Trainer
> 8 Athleten 5 Betreuer inkl. Trainer

Auskunft:
MABV Jugendwart : Stefan Ehses
Per Mail: sehses@googlemail.com

Richtlinien:
Maßgebend sind die aktuellen Wettkampfbestimmungen des DBV und die in dieser Ausschreibung enthaltenen Regelungen
Austragungsmodus:
Ein Titel wird nur vergeben, wenn mindestens zwei Athletinnen/Athleten pro Gewichtsklasse an den Start gehen. Die Austragung der Wettkämpfe erfolgt im KO- System. Bei ungeraden Paarungen entscheidet ein Freilos.

Teilnahmeberechtigung:
Startberechtigt sind Sportlerinnen/Sportler, die einem Verein angehören, der Mitglied in einem Landesverband des DBV ist und über einen gültigen Startausweis verfügen. Alle Sportlerinnen müssen eine unterschriebene Schwangerschaftserklärung vorlegen.

Proteste:
Gegen Entscheidungen des Kampfgerichtes gibt es keine Proteste. Über andere Proteste entscheidet allein der Supervisor.

Kampfgericht:
Das Kampfgericht wird vom MABV – Kampfrichterobmann nominiert.

Geräte und Wettkampfkleidung:
Die Wettkampfhandschuhe und die Kopfschützer sind selbst mitzubringen. Es können nur Geräte eingesetzt werden, die vom DBV lizenziert sind und der Farbe der Ecke entsprechen. Die Wettkampfhandschuhe müssen am Klettverschluss getaped sein, oder die Klettverschlüsse müssen mit weichen festsitzenden Manschetten abgedeckt werden. In allen Altersklassen wird ab der Gewichtsklasse Halbmittelgewicht und darüber hinaus, mit 12-Unzen-Handschuhen geboxt. Die Kampfkleidung hat der Farbe der Ecke zu entsprechen! Besonders der §17 der WB ist bei der Kampfbekleidung zu beachten.

Auszeichnungen:
Für die beiden ersten Plätze werden Medaillen vergeben.

Sportliche Grüße
Stefan Ehses
MABV Jugendwart