Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Boxen gesucht

Veröffentlicht am

Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV), Dachverband für Boxen in Deutschland, ist mit 82.271 Mitgliedern in 868 Vereinen, ein olympischer Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Kassel.

Zum 01.09.2025 sucht der Deutsche Boxsport-Verband eine im Leistungssport erfahrene Persönlichkeit als

Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Boxen
am Bundesstützpunkt Köln/bundesweit

Der Bundesstützpunkttrainer steht im Beschäftigungsverhältnis beim Deutschen Boxsport-Verband. Der Dienstort ist der Bundesstützpunkt Köln/bundesweit.

Ihre Hauptaufgaben

  • Entwicklung talentierter Athletinnen und Athleten zum P-Kader Status und mit der Perspektive einer Olympiaqualifikation 2028/2032
  • Entwicklung einer Wechselkonzeption an den Bundesstützpunkt Heidelberg/Zentrum in Abstimmung mit dem Zentrumstrainerteam/leitender Nachwuchstrainer, die frühestens nach Abschluss des ersten Ausbildungsabschnittes beginnt
  • Verantwortliche Trainings- und Wettkampfsteuerung für die Trainingsgruppen im Kaderbereich (P / NK1 / NK2) am Bundesstützpunkt (BSP) Köln auf Grundlage der Rahmenkonzeption des Deutschen Boxsport-Verbandes zur Optimierung der langfristigen Leistungsentwicklung
  • Organisation, Koordination der Fördermaßnahmen am BSP und für den Deutschen Boxsport- Verband (u.a. Lehrgänge, Trainingslager, komplexe Leistungsdiagnostiken, Wettkampfmaßnahmen) im Kaderbereich (P / NK1 / NK2) auf Basis der Jahresplanung
  • Betreuung der Athlet*innen (P / NK1 / NK2) im Verantwortungsbereich in allen leistungssportlich relevanten Belangen und Umfeldbedingungen in Abstimmung mit dem Zentrumstrainerteam/leitenden Nachwuchstrainer
  • Erarbeitung und Umsetzung von individuellen Trainingsplänen (ITP) für die Athlet*innen (P / NK1 / NK2) in Abstimmung mit dem Zentrumstrainerteam/leitenden Nachwuchstrainer
  • Enge Zusammenarbeit mit den Trainer*innen auf Landes- und Bundesebene und aktive Mitarbeit im Management des Bundesstützpunkts in Köln
  • Enge Zusammenarbeit mit den übrigen Bundesstützpunkten des Deutschen Boxsport- Verbandes
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bundesstützpunkt-Trainerteam
  • Organisation von Blocktraining (Stützpunkt übergreifend)
  • Organisation von Blocktraining innerhalb Nordrhein-Westfalens
  • Kontrolle der Trainingsdaten-Dokumentation
  • Kontrolle und Umsetzung der sportmedizinischen Grunduntersuchung 1 x jährlich pro Athlet/Athletin der am Bundesstützpunkt Köln trainierenden Kaderathleten/innen
  • Internationale Einsätze nach Vorgabe des Sportdirektors des Deutschen Boxsport- Verbandes
  • Punktuelle Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung der Trainer*innen am Bundesstützpunkt
  • Enge Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Sports
  • Sicherung und Pflege einer engen Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr und den verantwortlichen Personen und Partnern im Leistungssportverbundsystem

Ihr Profil

  • Wir setzen eine A-Trainer Lizenz und ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium (wünschenswert) voraus. Ein Bachelor/Master Studium oder eine Diplom-Trainer Ausbildung wäre wünschenswert
  • Sie sind im deutschen Spitzensport gut vernetzt und verfügen über mehrjährige Trainererfahrung im Leistungssport
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigeninitiative, Kreativität, eine hohe Flexibilität sowie ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit aus. Ziel- und erfolgsorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Soziale Kompetenz und Teamarbeit runden Ihr Profil ab
  • Sie verfügen zudem über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und arbeiten gerne mit Sportlerinnen und Sportlern, sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Neben einem überdurchschnittlichen Engagement setzen wir Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende voraus. Der Einsatz moderner Kommunikations-/Medientechnik ist Ihnen vertraut

Die Vergütung ist der Bedeutung der Aufgabe angemessen und orientiert sich am Leistungssportpersonalkonzept des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Die Stelle ist eine Vollzeitstelle und zunächst bis zum 31.12.2028. befristet.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugniskopien, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen bis zum 10.08.2025, vorzugsweise per E-Mail (im üblichen PDF-Format), an bewerbungen@boxverband.de. Wir werden Ihre Unterlagen im Sinne des Datenschutzes vertraulich behandeln.
Sollten unsererseits Rückfragen bestehen, werden wir Sie telefonisch kontaktieren.

Prof. Dr. Farid Vatanparast
Präsident

Gerd Oimann
Vizepräsident Finanzen

Michael Müller
Sportdirektor/Generalsekretär