Außerordentlicher und ordentlicher Bezirkstag, 24.09.23

Veröffentlicht am

Außerordentlicher Bezirkstag 2023

Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden,
zu unserem außerordentlichen Bezirkstag am Sonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr laden wir herzlich ein.

Tagungsort:
Boxzentrum in Dortmund (Strobelallee 40, 44139 Dortmund)
(Zzt. empfiehlt sich die Anfahrt zur Strobelallee via Ardeystraße)

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Satzungskorrektur
  3. Schlusswort

Im Anschluss an den außerordentlichen Bezirkstag folgt der reguläre Bezirkstag.

Mit sportlichem Gruß

Gabriele König, Präsidentin 

Prof. Dr. Farid Vatanparast, Vizepräsident

Andrea Placke, Geschäftsführerin

 

Erläuterungen:
Das Finanzamt hat unsere derzeitige Satzung beanstandet und fordert uns auf, § 29 Auflösung des WABB, Abs. 2, zu korrigieren.
Der WABB-Vorstand hat sich dazu beraten und spricht sich dafür aus, den Vorgaben des Finanzamts zu folgen. Dafür muss die Satzung wie folgt geändert werden.

§ 29 Auflösung des WABB / Abs 2 (alte Fassung)
Bei Auflösung des WABB oder der Entziehung seiner Rechtsfähigkeit fällt das Vermögen des WABB den Mitgliedern entsprechend der nachfolgenden Absätze zu, sofern sie ausschließlich steuerbegünstigte Zwecke i.S.d. Abgabenordnung in der jeweils geltenden Fassung verfolgen. Eine Verwendung zu anderen als gemeinnützigen Zwecken ist ausgeschlossen.

§ 29 Auflösung des WABB / Abs 2 (neue Fassung)
Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere steuerbegünstigte Körperschaft, zwecks Verwendung für die Förderung des Sports.

Lt. § 27 unserer Satzung können Satzungsänderungen auf jedem Verbandstag beschlossen werden (1) und zu einem satzungsändernden Beschluss ist eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich (2

Ordentlicher Bezirkstag 2023

Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden,
zu unserem ordentlichen Bezirkstag am Sonntag, 24.09.2023 laden wir alle ganz herzlich ein.
Die Sitzung beginnt unmittelbar im Anschluss an den außerordentlichen Bezirkstag.

Tagungsort:
Boxzentrum in Dortmund (Strobelallee 40, 44139 Dortmund)
(Zzt. empfiehlt sich die Anfahrt zur Strobelallee via Ardeystraße)

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Feststellung Stimmberechtigter (Delegierte / Ehrenpräsident / Ehrenmitglieder)
  4. Genehmigung des Protokolls vom 30.10.2022
  5. Beratung über form- und fristgerechte Anträge
  6. Information über die Aufnahme/Abmeldung von Vereinen im Bezirk Westfalen
  7. Berichte der Vorstandsmitglieder
  8. Informationen über Vorstandswahlen in 2024
  9. Beratung über Beitragsanpassung ab 01.01.2024
  10. Information über Trainer- & Kampfrichter Aus- & Weiterbildungen
  11. Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  12. Sportliche Planung der nächsten Monate
  13. Vergabe des Bezirkstages 2024
  14. Verschiedenes – Kreismeisterschaften
  15. Schlusswort

Anträge an den Bezirkstag müssen lt. § 12 (6) der neuen Satzung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt dieser Einladung, also spätestens bis zum 23.08.2023 schriftlich (Mail oder Post) in der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Da es einige wichtige Punkte zu besprechen gibt, freuen wir uns über Eure zahlreiche Teilnahme. Bitte meldet Euch zum Bezirkstag kurz und formlos an oder ab. Das erleichtert uns die Vorbereitungen sehr.
Die Sportfreunde aus Dortmund werden während der Versammlung Getränke für uns bereitstellen.
In der Hoffnung auf einen harmonischen Verlauf des Bezirkstages wünscht der Vorstand allen eine angenehme und unfallfreie Anreise.

Mit sportlichem Gruß

Gabriele König, Präsidentin 

Prof. Dr. Farid Vatanparast, Vizepräsident

Andrea Placke, Geschäftsführerin