Ausschreibung
31. Turnier „Olympische Hoffnungen des Nordens“
vom 30.09.- 01.10.2023 in Neubrandenburg
Veranstalter:
Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ausrichter:
Polizeisportverein 90 Neubrandenburg e.V., Sektion Boxen
Kontakt:
Lothar Stielicke , Tel. 0152/09431405
E-Mail: I.stielicke@gmail.com
Termin: 30. September – 01.Oktober 2023
Veranstaltungsort:
Boxhalle des PSV 90 Neubrandenburg e.V.
17033 Neubrandenburg, Katharinenstraße 60b
Anreise/Akkreditierung:
30.09.2023 , 10.00 Uhr am Veranstaltungsort
Gewichtsklassen:
Jahrgänge 2010/2009/2008 weibl. Gewichtsklassen:
Lt. WB
Jahrgänge 2010/2009/2008 – männl. Gewichtsklassen:
Lt. WB
Turniermodus:
in 4er Gruppen pro GK, 3.Plätze werden ausgeboxt
Delegationsstärke:
max. 12 Aktive + Trainer und Kampfrichter
Meldestelle:
c.busse@boxverband-mv.de
Meldeablauf:
- zahlenmäßige Meldung bis zum 01.09.2023
- namentliche Meldung bis zum 15.09 2023
(Name, Vorname, Geb.-datum, Bilanz)
Namen der Kampfrichter und Trainer
Meldetermine sind unbedingt einzuhalten
Kampfrichter:
Wir würden uns freuen, wenn Ihr einen Kampfrichter mitbringen könntet.
Unterbringung:
Hostel am Güterbahnhof Tel. 0395/4555666
17033 Neubrandenburg, Am Güterbahnhof 5
SJZ Hinterste Mühle Tel. 0395/76959-0
17033 Neubrandenburg, Hinterste Mühle
JH Burg-Stargard Tel.039603/20207
17094 Burg-Stargard , Dewitzer Chaussee 7
Die Übernachtung bitte rechtzeitig selbst buchen. Evt. Anreise am Freitag, den 29.09.2023 ist möglich.
Verpflegung: Für Imbissversorgung in der Wettkampfstätte ist gesorgt.
Teilnehmergebühr: 10 € pro Teilnehmer
Ehrungen:
Medaillen und Urkunden Platz 1 – 3
Pokale „Bester Kämpfer“, „Bester Techniker“, „Beste Mannschaft“
gez. Ralf Ruhnau
Präsident BV M-V e.V.
gez. Jan Golla
Jugendwart BV M-V e.V.
vorläufiger Ablaufplan 31. TOH in Neubrandenburg
Samstag, 30.09.23
10.00 Uhr – 11.00 Uhr Anreise/Wiegen/Arzt
12.00 Uhr Auslosung/Technische Besprechung
14.00 Uhr Halbfinale
Sonntag, 01.10.23
8.00 – 9.00 Uhr Arzt
10.00 Uhr Kampf um Platz 3 und Finale
Andreas Golombeck
Sektionsleiter Boxen
PSV Neubrandenburg e.V.