NRW Meisterschaften 2023, Männer und Frauen Elite, 27.-29.10.23

Veröffentlicht am

Ausschreibung NRW Meisterschaften 2023
Männer und Frauen Elite

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde.
Der Boxsport-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. bringt seine Internationalen Einzel-meisterschaften 2023 zur Ausschreibung.
Für die sportliche Durchführung gelten alleine die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsport-Verbandes mit den Ergänzungen zu dieser Ausschreibung.

Die Meisterschaften werden in folgenden Gewichtsklassen ausgeboxt:
Frauen: 45-48 kg, 50 kg, 52 kg, 54 kg, 57 kg, 60 kg, 63 kg, 66 kg, 70 kg, 75 kg, 80 kg, ü80 kg

Männer: 46-48 kg, 51 kg, 54 kg, 57 kg, 60 kg, 63,5 kg, 67 kg, 71 kg, 75 kg, 80 kg, 86 kg, 92 kg, ü92 kg

Kampfdauer in allen Kämpfen 3×3 Minuten.

Leistungsklassen der Männer: B – bis 14 Siege A – über 14 Siege

1. Zulassung:
Teilnahmeberechtigt ist der Athlet/die Athletin, der/die einem im NRW angeschlossenen Verein angehören und am 01.01.2023 das 18.Lebensjahr erreicht hat und von den Bezirks- sowie dem NRW Sportwart(en) und Landestrainer nominiert wird.
Der Athlet/die Athletin muss im Besitz eines gültigen DBV-Startausweises sein. Hierzu gehört auch die ärztliche Jahresuntersuchung, die neue Schiedsvereinbarung sowie die jährliche Überprüfung des Startausweises 2023 mit der Prüfmarke des DBV durch den Sportwart.
Die Sieger erhalten den Titel eines Internationalen NRW Meisters/Meisterin 2023 in der jeweiligen betreffenden Gewichts- und Leistungsklasse. Der Gewinn der NRW Meisterschaft berechtigt nicht automatisch zur Zulassung der Deutschen Meisterschaft.
Bei entsprechender Teilnehmerzahl und Qualifikation entscheiden die Sportwarte, ob eine A-und B-Meisterschaft in einzelnen Gewichtsklassen durchgeführt wird. Die Sportwarte entscheiden am Tag der Auslosung, ob ein Sportler der Leistungsklasse B befähigt ist in der Leistungsklasse A zu starten. Die Sportwarte behalten es sich vor die Teilnehmerzahl der Leistungsklasse B zu begrenzen.

2. Wiegen vor der Veranstaltung:
Das offizielle Wiegen beginnt 2 Stunde vor der Veranstaltung und muss innerhalb von 60 Minuten beendet sein.
Hierbei haben die Teilnehmer den Startausweis persönlich der Wiegekommission vorzulegen. Die Teilnehmer/innen haben das Recht, sich innerhalb der Wiegezeit auf der offiziellen Waage vorzuwiegen. Sie müssen sich aber innerhalb der festgesetzten Wiegezeit offiziell wiegen lassen.

3. Ausscheiden, Sperren:
Tritt ein ausgeloster und gewogener Athlet/in nicht an, so wird dieser/diese nach dem Strafkatalog des Deutschen Boxsport-Verbands bestraft.
Scheidet ein Athlet/in durch Übergewicht aus, so ist dieser/diese zu einem Einlagekampf verpflichtet. Dies gilt auch, wenn ein Athlet/in die angesetzte Wiegezeit überschreitet Die Athleten, die nicht zum vorgegeben Wiegetermin erscheinen, haben unverzüglich den Sportwart des Bezirks zu informieren. Der Grund der Abwesenheit ist durch ein Attest zu belegen. Wird ein Nachweis (Attest) nicht vorgelegt, ist das ein Verstoß gegen die Wettkampfbestimmungen des DBV. Es wird ein Strafgeld in Höhe von 50,00 Euro, zuzüglich einer Aufwandsentschädigung für (Fahrtkosten von 0,30 € / km, etc.) dem umsonst angereisten Verein fällig.

4. Protest:
Die sachlichen Entscheidungen des Kampfgerichts sind unanfechtbar. Proteste gegen die Urteile des Kampgerichts können nur damit begründet sein, dass ein Verstoß gegen die Wettkampfbestimmungen des DBV vorliegt.

5. Ausrichter der Meisterschaften:
WBC Duisburg
Budokan Gym
Marktplatz 15
47139 Duisburg

Auslosung
Samstag, 21.10.2023

Viertelfinale
Freitag, 27.10.2023
Waage: 17:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Halbfinale
Samstag, 28.10.2023
Waage: 13:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr

Finale
Sonntag, 29.10.2023
Waage: 09:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr

An den vorgenannten Meisterschaftsterminen besteht für alle Vereine in NRW Veranstaltungsverbot für Heim- und Auswärtsstarts.
Sekundieren dürfen nur Trainer mit entsprechender Trainerlizenz. Die gültige Lizenz ist dem Supervisors vorzuzeigen.
Ich wünsche allen Teilnehmern, Trainern und Vereinsvertretern viel Glück und Erfolg.
Mit Meldung der Teilnehmer durch die Vereine akzeptieren die Teilnehmer die Weiterverarbeitung ihrer Daten zum Zwecke der Durchführung der NRW und weiterführenden Meisterschaften.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Koch
NRW Sportwart