(DWBC) in Plön
Veranstalter:
BOXRING im TSV Plön von 1864 e.V.
Termin:
10. – 12. März 2023
Turnierort:
Sporthalle am Schiffsthal
Am Schiffsthal 7
24306 Plön
Deutschland
Wettbewerbe:
Gemäß §21 der Wettkampfbestimmungen (WB) des DBV.
Alle Altersklassen/Gewichtsklassen weiblich Leistungssport (gemäß § 11 WB)
Sporttechnische Durchführung:
Für den 1. Diamond Women’s Boxing Cup (DWBC) gelten die WB des DBV und die folgenden Durchführungshinweise.
Austragungsmodus:
Die Austragung der Wettkämpfe erfolgt im KO-System. Eine Ausnahmeregelung tritt in Kraft, wenn in einer Gewichtsklasse drei Athletinnen starten. Hier gilt folgender Modus: Die Siegerin des 1. Wettkampfes (Los Nr. 1 gegen Los Nr. 2) hat sich für das Finale qualifiziert. Die Verliererin trifft in der zweiten Serie auf die Freilosinhaberin (Los Nr. 3). Die Siegerin dieses Kampfes trifft im Finale auf die Gewinnerin des Kampfes Nr. 1.
Kosten:
Die durch die Teilnahme am 1. Diamond Women’s Boxing Cup (DWBC) entstehenden Kosten für Athletinnen, Trainer*innen und sonstigen Betreuer*innen tragen die entsendenden Landesverbände/ Vereine.
Die Startgebühr ist bis spätestens 10.02.2023 zu überweisen. Eine Erstattung der Startgebühr bei Nichtantritt beim Wiegen ist ausgeschlossen.
Startgebühr für jede gemeldete Kämpferin 15,- Euro
IBAN DE56 2105 0170 0000 0364 00
BIC NOLADE21KIE
Verwendungszweck DWBC + Name Verein o. Verband
Kampfgericht / Supervisor:
Das Kampfgericht und die Supervisoren werden vom Kampfrichter-Obmann des SHABV nominiert. Kampfrichter*in aus anderen Verbänden sind ausdrücklich erwünscht. Diese müssen mindestens im Besitz einer gültigen Kampfrichter*in-Lizenz „National“ sein. Ihr Einsatz muss darüber hinaus schriftlich vom zuständigen Landesverband genehmigt sein. Die Übernachtungskosten für Kampfrichter*in aus anderen Verbänden können auf Antrag übernommen werden. Der Antrag ist formlos an den Veranstalter zu stellen.
Bekleidung / Ausrüstung:
Die Bekleidung der Kämpferinnen richtet sich ausschließlich nach den Vorschriften des § 17 der WB. Die Kämpferinnen haben mit einem Kopfschutz mit gültiger Prüfmarke des DBV oder der IBA und der Kampfkleidung in der Farbe der jeweils entsprechenden Ecke anzutreten.Der Veranstalter übernimmt die Gestellung der Wettkampfhandschuhe.
Auszeichnungen:
Die Siegerinnen, Zweit- und Drittplatzierten in jeder Gewichtsklasse erhalten die entsprechende Urkunde und eine Medaille. Der erfolgreichste Landesverband, die beste Technikerin und die beste Kämpferin werden mit einem Pokal ausgezeichnet.
Meldungen:
Marco Bischoff
Lütjenburger Str. 4a
24306 Plön
boxring.plön@gmail.com
oder
Tolga Tanriverdi
Katharinenstr. 57 – 59
23554 Lübeck
tanriverdi_tolga@gmx.de
Meldeschluss:
Anmeldeschluss ist am 01.02.2023, begrenzte Anzahl der Teilnehmenden, Berücksichtigung nach Eingang der Meldungen
Proteste:
Für Proteste gelten die Bestimmungen des § 34 der WB.
Anerkennung der Satzung und Ordnungen:
Alle Teilnehmerinnen erkennen mit ihrer Anmeldung die Satzung und die Ordnungen (Wettkampfbestimmungen) WB)) des DBV als rechtsverbindlich an.
Auskunft:
Über Kontaktdaten siehe Meldungen.
Unterkunft:
siehe Anlage 1 zur Ausschreibung (Download)